Doppelstabmattenzaun komplett – Alles dabei, was ein sicherer Zaun benötigt
Wer sich für einen Doppelstabmattenzaun entscheidet, der wählt einen Zaun, der eine wunderbare und effektive Grundstückbegrenzung darstellt, jedoch in keinem Fall dafür sorgt, dass man sich dahinter vollkommen abgeschottet vorkommen muss. Die vertikalen und horizontalen Stäbe, die bei einem Doppelstabmattenzaun komplett aufeinandertreffen, ergeben ein mal mehr, mal weniger großes und dichtes Gittergeflecht, das immer noch ausreichend große Lücken besitzt, um Luft und Licht auf das Grundstück zu lassen. Dennoch kann man sich bei Doppelstabmatten natürlich dafür entscheiden, dass das Gittergeflecht gleichzeitig eng genug ist, dass keine Person darauf Fuß fassen kann. Dadurch wird verhindert, dass sich die Doppelstabmatten überklettern lassen.
Der Doppelstabmattenzaun komplett lässt keine Wünsche offen
Was den Doppelstabmattenzaun ebenfalls auszeichnet, ist seine hohe Stabilität und seine enorme Formbeständigkeit. Hieran gibt es sprichwörtlich nichts zu rütteln. Es ist mit normalen Mitteln kaum möglich, den Doppelstabmattenzaun komplett mechanisch zu bearbeiten. Anders, als es etwa bei einem gewöhnlichen Maschendrahtzaun der Fall ist, bei dem kaum mehr als eine gute Heckenschere benötigt wird, um das Gitter zu zerschneiden und sich so Zutritt zum Gelände zu verschaffen. Daher wird der Doppelstabmattenzaun komplett vor allem dann gerne gewählt, wenn es insbesondere auf den Sicherheitsaspekt des Zauns ankommt.